Datenschutzfolie für Fenster - Macht Bildschirme für Fremde unsichtbar


Diese Datenschutzfolie ist eine revolutionäre Entwicklung für den Sichtschutz am Arbeitsplatz. Die Folie wird auf Fenster, Glastüren oder Glaswände montiert. Sie schützt sämtliche LED und LCD Monitore vor Einsicht von außen.

Durch einen speziellen Blickschutzfilter werden Monitorinhalte für Passanten hinter der Scheibe unsichtbar - sie sehen nur noch dunkle Monitore. Alle anderen Elemente im Raum können Außenstehende ganz normal sehen.

Eigenschaften der Datenschutzfolie

  • Die Datenschutzfolie ist hell durchsichtig, so dass der Raum nicht abdunkelt. Sie wird auf die Innenfläche der Glasscheibe geklebt, so dass die Außenfläche frei bleibt für Beschriftungen und ähnlichem.
  • Die Folie leistet zuverlässigen Schutz für sensible Daten auf Bildschirmen. Neugierige haben keine Chance durch das folierte Glas Daten auf LED oder LCD Monitoren zu sehen. Nur Mitarbeiter, die sich im Raum befinden, können die Inhalte der PC Bildschirme erkennen.
  • Die Folie trägt maßgeblich dazu bei, die Verordnungen der Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
  • Der Sichtschutz Effekt entsteht durch die Filterung von bestimmten Lichtwellen von LCD und LED Monitoren. Hinter der Datenschutzfolie sind die Lichtwellen nicht mehr zu sehen, so dass der Monitor außerhalb des Raums schwarz aussieht.
  • Die Folie eignet sich allerdings nicht als Sichtschutz von Plasma, OLED und Beamer Bildschirmen. Gegebenenfalls sollte vorab die Funktion geprüft werden.
  • Sie wird nicht auf die PC Bildschirme sondern auf Glas (Fenster, Glastüren, Glastrennwände) geklebt. Sie ist für kleine und große Glasflächen zu empfehlen.
  • Die Datenschutzfolie ist selbstklebend. Sie wird auf gut gereinigte Glasflächen blasenfrei montiert.
  • Die Folie ist sehr langlebig und bedarf keiner Wartung. Sie wird ganz einfach wie Glas gereinigt.

Wie unterscheidet sich die Datenschutzfolie von anderen Blickschutzfolien?

Im Gegensatz zu klassische Blickschutzfolien für Fenster, bietet die Datenschutzfolie den Vorteil der uneingeschränkten Sicht nach drinnen und draußen - und das bei Tag und Nacht. Die Scheibe ist weder getönt noch verzehrt sie andere Elemente. Lediglich die Bildschirme sind von außen nicht mehr erkennbar. Zwar gibt es auch verspiegelte Blickschutzfolien, durch die man von innen nach draußen aber nicht umgekehrt sehen kann. Der verspiegelte Sichtschutz funktioniert aber nur am Tag. Und bei anderen Blickschutzfolien wie Milchglasfolie hat man den Nachteil, selber nicht raus sehen zu können.

Im Vergleich zu Blickschutzfolien, die man direkt auf dem Bildschirm anbringt, hat die Datenschutzfolie für Fenster einige Vorteile zu bieten. Zum einen kann die Folie am Fenster Sichtschutz für einen komplette Raum mit mehreren Bildschirmen leisten. Zum anderen funktionieren die Bildschirmfolien nur in bestimmten Einsichtswinkeln. Dieses Problem gibt es bei der Datenschutzfolie am Fenster nicht.

Für welche Räume ist die Datenschutzfolie zu empfehlen?

Sie empfiehlt sich für sämtliche Räume, die von Glas umgeben sind und wo ein Sichtschutz der Bildschirme nötig ist. Dazu zählen Büroräume, Besprechungszimmer, Home Office Räume, Arztpraxen, Labore, Forschungsräume, Banken- und Verwaltungsgebäude.

Ihre Stärken zeigt die Datenschutzfolie insbesondere bei Besprechungsräumen aus Glas. Denn hier haben häufig nicht nur Passanten von draußen sondern auch Fremde und Mitarbeiter aus dem Nebenraum und Flur Einsicht auf die Bildschirme. Durch eine Folierung der Glaswände und Fenster lässt sich das Problem schnell beseitigen.

weiter einkaufen

Warenkorb